Homiliubók

Homiliubók
Homiliubók
 
[altnordisch »Buch mit Predigten«], Bezeichnung für zwei in Norwegen und Island entstandene Predigtsammlungen des 12. Jahrhunderts: Das »Norwegische Homilienbuch« mit 30 Predigten und das aus Island stammende »Stockholmer Homilienbuch« (»Isländisches Homiliubók«) mit über 50 Predigten. Beide Werke gehören zu den ältesten volkssprachlichen Literaturzeugnissen Skandinaviens.
 
Ausgaben: Homiliubók, herausgegeben von T. Wisén (1872); Stockholm Homily Book, herausgegeben von P. J. McClung (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordische Sprache — und Literatur. Die nordische Sprache ist ein Zweig der germanischen Sprachfamilie (s. Germanische Sprachen) und steht innerhalb deren dem Gotischen am nächsten. Gotisch und Nordisch werden als ostgermanische Sprachen den andern, westgermanischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Old Icelandic Homily Book — The Old Icelandic Homily Book (Stock. Perg. 4to no. 15), also known as the Stockholm Homily Book, is one of two main collections of Old West Norse sermons; the other being the Old Norwegian Homily Book (AM 619 4to), with which it shares eleven… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”